Saisonstart beim Aero-Club Fürth – Jetzt geht’s wieder in die Luft!

Der Winter hat sich verabschiedet, die Tage werden länger, die Sonne gewinnt an Kraft – und auf dem Segelfluggelände in Fürth-Seckendorf kehrt neues Leben ein. Für die Mitglieder des Aero-Club Fürth bedeutet das nur eines: Endlich wieder fliegen! Der Saisonbeginn ist jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight – nicht nur für erfahrene Pilotinnen und Piloten, sondern auch für Flugschüler, Technikbegeisterte und alle, die einfach die Faszination des lautlosen Fliegens erleben wollen.

Was passiert beim Saisonstart?

Der Saisonbeginn ist weit mehr als nur der erste Start nach der Winterpause. Wochen vorher beginnt die intensive Vorbereitung – das sogenannte „Auswintern“. Dabei wird im Verein gemeinsam angepackt: Die Segelflugzeuge werden gründlich gewartet, gereinigt und auf Sicherheit überprüft. Auch unsere Schleppmaschine – mit der alle unserer Segelflugstarts erfolgen – wird technisch kontrolliert und für den Flugbetrieb fit gemacht.

Parallel dazu organisieren wir Sicherheitstrainings, Checkflüge und Einweisungen, damit alle Beteiligten – ob am Boden oder in der Luft – wieder auf dem neuesten Stand sind. Jeder im Verein übernimmt Aufgaben: Betriebsleiter, Windenfahrer, Fluglehrer, Flugschüler – Segelfliegen ist Teamarbeit. Das Miteinander steht dabei im Mittelpunkt. So entsteht eine besondere Gemeinschaft, die den Reiz eines Vereinslebens ausmacht.

Besuch uns auf dem Flugplatz

Der Aero-Club Fürth ist an jedem fliegbaren Wochenende auf dem Segelfluggelände in Seckendorf aktiv. Ob du Fragen hast, dich für eine Ausbildung interessierst oder einfach mal zuschauen möchtest – wir freuen uns immer über Besuch! Komm vorbei, sprich uns an, und entdecke die Welt des Segelfliegens.


Auf geht’s in eine spannende Flugsaison 2025!
Jetzt durchstarten – mit dem Aero-Club Fürth.

Saisonstart beim Aero-Club Fürth – Jetzt geht’s wieder in die Luft!