Jörg Hänfling 13. August 2018 Aktuelles, Galerie Auch um den regen Flugbetrieb herum gab es einige Gelegenheiten, die Eindrücke in Bildern festzuhalten. Eine filmische Kurzzusammenfassung gibt es unter folgendem YouTube-Video: (Zum Start der Diashow einfach auf das erste Bild klicken) Die LIMA-Vögel werden vorbereitet Die Hänger stehen in Reih und Glied Das Auf- und Abrüsten gehört dazu Im Gesicht steht „Vorfreude“ geschrieben Bei der Startvorbereitung helfen alle zusammen Es müssen so einige Flugzeuge aufgereiht werden In sengender Hitze bei 35 Grad wird auf den Start gewartet Gottseidank geben die Flächen gut Schatten Wenn die Bedingungen optimal sind geht es los. Auch neben den LIMAs ist noch einiges an Flugbetrieb Eine fleißige Schleppbiene, die DR-400 „Remo“ Das Arbeitstier schlechthin – die „Husky“ Konzentration kurz vor dem Start Im Akkord ziehen die Schlepper die Flieger raus Die große Hitze stellt auch die Schlepper langsam vor Probleme Derweil geht es über dem Flugplatz schon etwas enger zu Unser Discus D-8127 darf endlich in die Luft Direkt gefolgt von einer ASH-25 Unser Twin D-4320 war mit einer 3er Besatzung ausser Konkurrenz dabei Volle Konzentration im Schleppstart In der 20m-Konfiguration macht auch der Twin ein gutes Bild Eine ungewohnt anmutige Ansicht des großen Twin Der LIMA Lehrgang bescherte uns herrliche Teamflüge Hier unser Vereinskollege und Trainer Carsten in seinem Ventus 2cM Wir waren mit bester Thermik und hoher Wolkenbasis verwöhnt Gottseidank wurde es in der Höhe erträglich kühl Im Endanflug auf Schwabach Nach anstrengendem Flugtag konnten wir uns im Pool entspannen Auch einige Raritäten gab es in Schwabach zu sehen, hier eine YAK Ein wunderschöner Pitts-Kunstflugdoppeldecker Die Pitts geht nach dem Start steil nach oben Auch die längsten Flugtage enden in Schwabach mit herrlichen Farben Erst spät abends ist es auf der Piste angenehm Mehr Eindrücke vom LIMA Lehrgang in Schwabach