Pressebericht in den „Fürther Nachrichten“ am 18.November u.a.

Der Traum vom Fliegen
Spannender hätte es auch ein Film-Regisseur nicht arrangieren können: am allerletzten Flugtag der Saison und dank eines sehr schmalen Wetterfensters gelang die Durchführung der praktischen Luftfahrerscheinprüfung. Zwei Flüge mit Werner Schwanitz, dem Beauftragten des Luftamts, und Wolfgang hatte bestanden. Herzlichen
Ein Novum in der 70-jährigen Geschichte des Aero Club Fürth: Sabine hat den zweiwöchigen Fluglehrer-Lehrgang in Unterwössen erfolgreich bestanden und ist damit die erste Fluglehrerin im Verein. Inzwischen hat die 23-jährige Studentin der Luft- und Raumfahrttechnik auch die offizielle Lizenz
Probesitzen auf den neuen Bänken – sichtlich zufrieden weihen Heinz und Harald ihr neuestes Werk ein
Mitte Juli ging´s los bei unserem ambitionierten Neuzugang Florian: eine kurze Vorschulung im Motorsegler, dann der erste Start mit Lehrer im doppelsitzigen Segelflugzeug, und nach weiteren 22 Schulungsflügen im „Twin“ war am 19. September der große Moment gekommen: der erste
Erst seit dem 11. Mai sind die Segelflugplätze in Bayern als Folge der Corona-Pandemie wieder geöffnet, bis auf Weiteres allerdings nur für Vereinsmitglieder und auch nur unter strikter Einhaltung eines speziellen Maßnahmekatalogs betreffend Hygiene- und Abstandsregelungen für den Flugsport. Die
Unsere Aktivitäten seit dem Spätherbst neben der jährlichen Wartung unserer Flugzeuge Motorwechsel am Mose Baumfällarbeiten und Säuberung unseres neuen Grundstücks Renovierung von Flugleitung und Archiv Wegebau zum Hallenvorfeld und Parkplatz
Landrat Matthias Dießl hatte verdiente Ehrenamtliche aus dem Landkreis Fürth zu einem festlichen Empfang in das Steiner Schloss eingeladen – mit dabei Bernd Tauber, Ausbildungsleiter des Aero Club Fürth. Text der Laudatio für Bernd Tauber: „Seit 1993 ist Herr Tauber