2024 – ein Blick zurück
Und endlich hieß es wieder Flieger zusammenstecken, putzen, aufräumen, checken und schon ging es in die Luft, angespornt vom Wettbewerb der zweiten Bundesliga flogen wir und flogen wir und flogen wir.
Der Traum vom Fliegen
Und endlich hieß es wieder Flieger zusammenstecken, putzen, aufräumen, checken und schon ging es in die Luft, angespornt vom Wettbewerb der zweiten Bundesliga flogen wir und flogen wir und flogen wir.
Sieben an jedes Gummiseilende das Y-förmig vor dem Flugzeug ausgelegt wurde, sechs zum festhalten hinter dem Flieger und dann hieß es auch schon „ausziehen“. Also erst einmal gemütlich das Seil spannen bis dann jemand schreit „laufen“ und dann ging es einfach nur noch den Hügel hinunter. Und da schwebt er, der SG-38.
Noch viele erinnern sich an die Fliegerfeste aus vergangenen Tagen auf dem Segelfluggelände Fürth-Seckendorf, da kommen Sätze wie „da waren doch diese italienischen Kunstflieger da“, die Frecce Tricolori, oder „da ist doch die Boeing mal ganz tief drübergeflogen“ oder ganz simpel gestrickt „da waren die Würstchen schon immer gut“.
Immer wieder kamen hier, auch am Flugplatz alte Erzählungen an den Tag. Viele Mitglieder waren damals noch gar nicht Teil des Vereins und konnten sich nur vorstellen, was es heißen würde ein solches Fest, einen solchen Tag der offenen Tür auszurufen.
Liam und ich (Ben) haben in der zweiten Pfingstferienwoche am Lima-Lehrgang in Ansbach-Petersdorf teilgenommen. Mit dabei waren die zwei Vereins-Discen des ACF.
Für uns war es eine ereignisreiche Lima-Lehrgang-Woche, bei der wir viel Erfahrung und Wissen über das Streckenfliegen, die theoretischen Zusammenhänge rund ums Fliegen und Meteorologie mitnehmen konnten. Auch Teil des neu geknüpften Netzwerks aus engagierten und begeisterten Piloten und Pilotinnen zu sein freut uns sehr.
Wir möchten uns herzlich bedanken bei den Ansbachern, den Organisierenden, und allen Helferinnen und Helfern, die uns dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben.
Nach über 10 Jahren ist es endlich wieder soweit: Der Aero-Club Fürth veranstaltet ein Fliegerfest! Wir freuen uns schon wahnsinnig darauf, euch bei unserem Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen! Los geht es am 22. und 23. Juli ab jeweils 10 Uhr.
Der Aero Club Fürth schließt die Saison 2022 mit vielen tollen Impressionen ab. Die schönsten Momente sind im Folgenden zusammengefasst: Geprägt war die Saison 2022 durch den diesjährigen heißen Sommer, der uns viele gemeinsame Grillabende bescherte. Es ist bei uns
Mit über 750 Veranstaltungen in Nürnberg, Erlangen und Fürth feierte „Die lange Nacht der Wissenschaften“ am 21. Mai 2022 sein Comeback. Das bekannte traditionelle Event fand bereits zum zehnten Mal statt. Das vielfältige Programm umfasste die Technik -, Geistes -,
Unser wunderschöner Flugplatz in Seckendorf aus der Luft. Das Teamgefühl ist beim Fliegen besonders wichtig – nur zusammen kommt man in die Luft! Mit dem doppelsitzigen Schulungsflieger können erste Erfahungen in der Luft gesammelt werden. An jedem schönen Tag wird