Kinoabend im Cineplex: TOP GUN MAVERICK

Der Traum vom Fliegen
Mit über 750 Veranstaltungen in Nürnberg, Erlangen und Fürth feierte „Die lange Nacht der Wissenschaften“ am 21. Mai 2022 sein Comeback. Das bekannte traditionelle Event fand bereits zum zehnten Mal statt. Das vielfältige Programm umfasste die Technik -, Geistes -,
Unser wunderschöner Flugplatz in Seckendorf aus der Luft. Das Teamgefühl ist beim Fliegen besonders wichtig – nur zusammen kommt man in die Luft! Mit dem doppelsitzigen Schulungsflieger können erste Erfahungen in der Luft gesammelt werden. An jedem schönen Tag wird
Jörg hat seine SPL-Lizenz bereits im September 2017 absolviert. Insgesamt sammelte er etwas über 100 Flugstunden auf den Segelflugzeugen des Aero-Club Fürth e.V. Naturgemäß sind wir Segelflieger*innen stark von den Wetterbedingungen abhängig. Entsprechend interessiert sich Jörg für den Motorflug als
„Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.“ (Leonardo Da Vinci). So interessierte sich unsere angehende
Pünktlich zum Saisonende starteten unsere Flugschüler Ben Strobel, Max Plack und Florian Kapfelsperger durch. Ben und Florian absolvierten die SPL, während Max bei seiner Schein-Prüfung für den Motorsegler erfolgreich war. Max legte bereits im Jahr 2018 seine Prüfung im Segelflug
19.09.2021 Ines Holstein …und plötzlich packt mein Fluglehrer seinen Fallschirm ein, schließt die Gurte, die Haube und kommt zu mir nach vorne. „Ich habe mich mit Bernd besprochen und wir sind uns einig: Du fliegst jetzt alleine.“ In diesem Moment
Und wieder einmal war es soweit: Unser traditioneller Termin für den Ziellandewettbewerb mit unseren FliegerkollegInnen des Aero-Club Bamberg und den diesjährigen GastgeberInnen des LSV Friesener Warte fand am Samstag 02. Oktober statt. Der Ziellandewettbewerb hat eine langjährige Tradition und bringt